Die zertifizierten Absolventinnen der vier Nachdiplomkurse feministische Mädchenarbeit «Mädchen-Wege sind Frauen-Wege» an der Fachhochschule Nordwestschweiz und ihre Abschlussprojekte (in alphabetischer Reihenfolge):
Althaus Anne, Basel:
«Mädchen-(T)räume in der Primarschule»
Buri Sandra, Bern:
«Mädchen-Nachmittage in der Kindertagesstätte TAKA TUKA»
Dickel Daniele alias Koyote Rosen, Winterthur:
«Dragkingworkshop Mädiale 06»
Fässler Lydia, Amriswil:
«Schliesslich geht’s um uns»
Bewohnerinnen äussern sich zu den Lebensumständen in der Wohngruppe «Rose»
Graubner Marianne, Rickenbach (D):
«Erste Schritte auf dem Weg zu einem Beziehungsnetz»
Ein Projekt mit Migrantinnen aus Kasachstan, Kirgisien, Ukraine und Togo
Greub Karin, Basel:
«Meitlitisch»
Krepfer Maya, Basel:
«Nasty-Girls Weekend»
Ein Projekt mit geistig behinderten und verhalttensauffälligen Jugendlichen
Kahn Susanne, Luzern:
«girls...girls..girls»
Ein Projekt mit Mädchen des Jugendtreffpunkts Steinhausen
Kancsàr Eva, Basel:
«sunne-görl-träff»
Projekt zu den Themen Körper und Sexualität in einem heilpädagogischen Wohnheim
Lagaly Margarethe, Rheinfelden (D):
«Ein Projekt mit Lehrtöchtern der Roche»
Lautner Dagmar, Steinach:
«Mich si – starch si»
Selbstbehauptungskurs für junge Frauen – ein Angebot der Gesundheitsdirektion AR
Ledergerber Andrea, Basel:
«Frauenförderung im Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) – wie weiter?»
Leuenberger Mithras N., Basel:
«Rubinia»
Aufbau des DJane-Treffs und Übungsraums im Warteck PP Basel
Messerli Beatrice, Basel:
«Mädchenprojekt an der Orientierungsschule»
Meyer Valérie, Basel:
«...was ich will»
Müller Brigitta, Roggwil:
«Wir krempeln den Kanton um – jetzt ist Zeit für Modi-Power!»
Wir beanspruchen einen Teil der Millionen für die Mädchen im Oberaargau
Müller Maggie, Frenkendorf:
«Auf den Spuren der Amazonen – Mädchen zu Pferd»
Nichele Noëmi, Reinach:
«Mädchen Rituale»
Pfalzgraf Claudia, Schaffhausen:
«MaR»
Mädchen ans Ruder. Segel-Weekend
Riner Stüssi Silvia, Rikon im Tösstal:
«Mädchenspuren zum Fotokalender»
Runggaldier Sibilla, Rikon im Tösstal:
«Die Welt dreht sich zärtlich Companera...»
Ein Projekt mit jungen Frauen zum Thema «affidamento»
Schätti Koch Erika, Ilanz:
«Jetzt tanzen die Mädchen auch in Ilanz»
roundabout moving girls – Das HipHop-Tanzprojekt für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren
Schmid Regina, Solothurn:
«Theoretischer Input zu feministischer Mädchenarbeit auf Team-Ebene in einer Wohngruppe für weibliche Jugendliche»
Schwarz Nicole, Basel:
«Kick ass!»
Bandworkshop für Mädchen
Strehler Katharina, Niederglatt:
«Bianca»
Schulfremde Herausforderungen für Lehrpersonen
Stuber-Pfister Sonja, Basel:
«Spiegelwand»
Mädchenprojekt im Jugendtreff Kaiseraugst
Schulze Andrea, Männedorf:
«Ich bin erwachsen! Alles klar!?»
Treu Luise, Bern:
«Girls go outdoors»
Ein partizipatives Projekt in der Mädchenarbeit Thun
Vitelli Renate, Säriswil:
«Leitfaden für Feministische Mädchenarbeit in einer geschlechtergemischten Institution»
«Obwohl wir dieselbe Welt erblicken wie ihr, sehen wir sie mit anderen Augen» (Virginia Woolf)
Windler Corinne, Luzern:
«GIRL POWER BAND»
Zanetti-Ueberwasser Dinah, Basel:
«Mädchenarbeit Macht Schule»
Recherchen, Kontakte & Projektideen zur schulischen Mädchenarbeit
Zemp Bena, Basel:
«Tanzworkshop für Mädchen von 12–15 Jahren»